Oberschenkelstraffung

This surgery is a plastic surgery type for enhancing the thigh's appearance.

Oberschenkelstraffung in der Türkei

Die Oberschenkelstraffung ist eine plastische Operation zur Verbesserung des Aussehens der Oberschenkel, indem Probleme wie überschüssige Haut und Fett korrigiert und das darunter liegende Gewebe neu geformt werden.

 

Verfahren zur Oberschenkelstraffung

Die Oberschenkelstraffung dauert zwei bis vier Stunden und wird unter Vollnarkose oder intravenöser Sedierung durchgeführt. Schnitte werden entweder am inneren oder äußeren Oberschenkel vorgenommen, je nach Fokusbereich und gewünschtem Ergebnis. Überschüssiges Fett und Haut werden entfernt und das darunterliegende Gewebe neu geformt. Die Fettabsaugung ist oft Teil des Verfahrens zur Entfernung von überschüssigem Fett, dies hängt jedoch von der Vereinbarung ab, die Sie zuvor während des Beratungstermins mit Ihrem Chirurgen getroffen haben.

 

Patientenprofil

Oberschenkelstraffungen werden im Allgemeinen von Patienten in Anspruch genommen, die die Form ihrer Oberschenkel verbessern und ein strafferes Aussehen erreichen möchten, indem sie die Konturen verändern, die Haut glätten und überschüssige Haut und Fett entfernen. Patienten mit guter Hautelastizität und keinen anderen Problemen außer überschüssigem Fett werden ermutigt, eine Fettabsaugung anstelle einer Oberschenkelstraffung in Betracht zu ziehen. Für eine Oberschenkelstraffung sollten Sie gesund, gewichtsstabil und idealerweise Nichtraucher sein.

 

Beratung

Während der Konsultationen zur Oberschenkelstraffung wird Folgendes besprochen: chirurgische Ziele; Krankengeschichte; derzeit verwendete Substanzen, einschließlich Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol, Drogen und Tabak; aktueller Gesundheitszustand; das erwartete Ergebnis; Nachsorge und mögliche Komplikationen.

 

Der Körper wird sorgfältig vermessen, untersucht und abfotografiert. Optionen für die Oberschenkelstraffung werden besprochen, woraufhin der Chirurg einen geeigneten Behandlungsverlauf empfiehlt. Es wird empfohlen, den Beratungstermin in vollem Umfang zu nutzen, um eine möglichst gute Entscheidung treffen zu können. Für den Erfolg des Eingriffs ist es essenziell, alle Anfragen des Operateurs ehrlich zu beantworten und offen nach Klärungsbedarf zu fragen.

Vor der Oberschenkelstraffung

Folgendes kann vor Ihrer Oberschenkelstraffung von Ihnen verlangt werden:

• Tests zur Gesundheitsbewertung

 

• Vermeiden Sie Nikotin

 

• Vermeidung von Aspirin, entzündungshemmenden Medikamenten und pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln

 

• Einnahme bestimmter Medikamente oder Anpassung der aktuellen Medikation

 

Postoperative Pflege und Genesung

Nach der Oberschenkelstraffung werden während der Heilung Bandagen über die Einschnitte gelegt. Dünne Schläuche können unter die Haut gelegt werden, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeiten abzulassen. Sie werden darüber informiert, welche Medikamente Sie zur Heilung verwenden und wie Sie den behandelten Bereich während Ihrer Genesung pflegen. Es wird ein Folgetermin vereinbart.

 

Die Haut im Inzisionsbereich sollte immer sanft behandelt werden, ohne dass sie scheuernden Bewegungen ausgesetzt wird. Jede Form von körperlicher Belastung sollte zu Beginn Ihrer Genesung vermieden werden.

 

In den meisten Fällen werden zwei bis drei Wochen benötigt, um zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Die Ergebnisse der Oberschenkelstraffung sind unmittelbar nach dem Eingriff spürbar. Dennoch sollten Sie damit rechnen, die endgültigen Ergebnisse erst dann zu sehen, wenn die äußere und innere Heilung abgeschlossen ist und die Schwellungen und Blutergüsse vollständig zurückgegangen sind, was mehrere Monate dauern kann.

 

Narben, die nach der Oberschenkelstraffung zurückbleiben, verblassen mit der Zeit, und die Haut im Oberschenkelbereich sollte sich nach dem Eingriff in Textur und Aussehen verbessern.

 

Es wird empfohlen, sich bei Ihrem Chirurgen über den Zeitraum unmittelbar nach der Operation und während der Genesung zu erkundigen. Möglicherweise haben Sie Fragen dazu, wo Sie nach der Operation untergebracht werden, welche Medikamente Sie erhalten und wann Sie einen Termin für die Nachsorge vereinbaren müssen.