
Vaser Lipo in der Turkei
Die Revolution der Fettabsaugung
Jeder kennt die hartnäckigen Fettpölsterchen, die sich jeder Diät widersetzen und Sie auf Trab halten, Ihre Problemzonen zu bekämpfen. Ausgelöst wird dies durch Fettzellen, die ständig neu aufgebaut werden. Eine Fettabsaugung kann diese dauerhaft entfernen und das Problemzonen-Dilemma lösen.
Klassische Methode zunehmend veraltet
Bei der klassischen Fettabsaugung wird eine physiologische Kochsalzlösung (Tumeszenz) mit einem Medikament zur Lokalanästhesie verabreicht. Anschließend werden an den betroffenen Stellen kleine Schnitte gesetzt, durch die Kanülen eingeführt werden, um das überschüssige Fettgewebe abzusaugen. Zum Schutz von Muskeln, Nerven und Blutgefäßen werden besonders dünne Kanülen verwendet.
Alternativ kommt die wasserstrahlassistierte Fettabsaugung (WAL) zum Einsatz. Die Fettabsaugung wird mit einem feinen Wasserstrahl durchgeführt. Die Vibrationstechnik funktioniert mit Hilfe einer Vibrationskanüle. Auch diese Power-Assisted Liposuktion (PAL) ist eine klassische Variante der Fettabsaugung. Tatsächlich sind diese Schönheitsoperationen immer noch sehr massive Eingriffe, die minimalinvasiv sind, aber Schmerzen verursachen.
VASER Lipo setzt auf Ultraschall
Die klassische Form der Fettabsaugung mit Kochsalzlösung und feinen Kanülen wird in der Türkei seit einigen Jahren durch die sogenannte VASER-Lipo-Methode abgelöst. Die türkischen Spezialisten nutzen den Vorteil dieser Methode, die ohne Hitze und Ultraschallenergie das Fett absaugt und gleichzeitig die Körpersilhouette modelliert. Bereits heute gehört der VASER Lipo zu den am häufigsten durchgeführten Methoden. Es ist sanft, präzise und schmerzlos.
VASER Lipo ist keine Behandlung zur Gewichtsabnahme bei Fettleibigkeit. Stattdessen wird es zur Behandlung von Fettverteilungsstörungen oder zur Korrektur von Problemzonen eingesetzt. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, und die Dauer der Operation hängt von der Anzahl und Art der Regionen ab.
Die Körpersilhouette kann konturiert werden
Mit dem VASER Lipo kann Ultraschall in verschiedenen Körperregionen zur Körperformung eingesetzt werden. Zunächst wird das Fettgewebe aus dem restlichen Gewebe sondiert, ohne die Blutgefäße und Nerven zu schädigen. Im nächsten Schritt wird Fett abgesaugt und die betroffenen Stellen und Gewebeschichten modelliert. Mit der VASER-Fettabsaugung können Bauchmuskeln, Brust oder Oberarme definiert und konturiert werden.
Mit VASER Lipo hat sich vor allem in der Türkei, der Hochburg der modernen Schönheitschirurgie, eine neue, revolutionäre Methode etabliert. Die Technik ist nicht neu, denn mit Ultraschall lässt sich das Fettgewebe wesentlich schonender lösen als mit klassischen Methoden. Vor allem vermeidet VASER Lipo die Entstehung von Hitze. Dadurch werden Hautverbrennungen praktisch ausgeschlossen und Blutgefäße und Bindegewebe geschont. Der gepulste Ultraschall gibt die Energie nicht dauerhaft, sondern in kurzen Stößen ab. Neben den positiven Aspekten einer deutlich schnelleren Regenerationsphase ermöglicht dieses hitzefreie Verfahren eine engere Unterhautabsaugung.
Perfekte Hautstraffung möglich
VASER Lipo eröffnet damit völlig neue Perspektiven im Bereich der plastischen Chirurgie. Das Fett kann an genau definierten Punkten abgesaugt werden, um Muskeln und Rundungen deutlich zu betonen. Ist also die Muskulatur in der zu behandelnden Region gut trainiert, werden im Rahmen der VASER-Behandlung der Hautmantel und das darunter liegende Fettgewebe unterschiedlich intensiv behandelt, um die Kontur der Muskulatur herauszuarbeiten – Stichwort: Sixpack.
Im Gegensatz zu den klassischen Fettabsaugungsmethoden können die einzelnen Körperregionen auch zirkulär behandelt werden, um eine optimale Hautschrumpfung zu erreichen. So können Oberarme und Beine zirkulär behandelt werden und beispielsweise Bauchflankenrücken in Kombination. In der Türkei werden diese Operationen unter Vollnarkose durchgeführt. Spezielle Rehabilitationsbehandlungen wie Lymphdrainagen oder Ultraschallbehandlungen beschleunigen den Heilungsprozess, sodass Sie bereits nach wenigen Tagen Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können.
