Zahnaufhellung

Mit Bleaching können dunkle und verfärbte Zähne aufgehellt werden.

Was ist Zahnbleichen?

Mit Bleaching können dunkle und verfärbte Zähne aufgehellt werden. Dabei wird durch eine chemische Reaktion Aktivsauerstoff freigesetzt. Hier kommen verschiedene Chlorverbindungen oder Wasserstoffperoxid zum Einsatz. Diese hochkonzentrierte Lösung wird vom Zahnarzt direkt auf den Zahn aufgetragen. Ein Licht- oder Softlaser wird aktiviert, nachdem Zahnfleisch,Lippen und die übrigen Bereiche entsprechend geschützt sind.

Zahne sind das erste worauf man draufguckt. Wer schöne, helle Zähne hat, wirkt lebendig, sympathisch, jugendlich und attraktiv. Mit weißen Zähnen braucht man sich nicht zu verstecken und kann sein strahlendes Lächeln zeigen. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern stärkt automatisch Ihr Selbstbewusstsein. Wer sympathisch und selbstbewusst ist, hat in der Regel mehr Erfolg im Alltag. Mit einem unbeschwerten Lächeln wirkt man positiver und sympatischer.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

• Überempfindlichkeit am Zahnhals (verschwindet innerhalb von 1-2 Tagen)

• Bei kariösen Zähnen kann der Nerv zerstört werden. • Es kann zu Veränderungen in Form von Demineralisierung auf der Schmelzoberfläche kommen.

• Bleaching hellt keine Kronen, Brücken, Veneers und Füllungen auf. Es hellt nur die natürlichen Zähne auf.

• Es sollte nicht öfter als zweimal im Jahr verwendet warden